Dodge Dart Forum banner

So ersetzen Sie Bremsscheiben und -beläge vorne an einem Dodge Dart

79K views 48 replies 19 participants last post by  ronauto1961  
#1 · (Edited by Moderator)
Guten Morgen allerseits auf Dodge-Dart.org!

Ich habe festgestellt (soweit ich geschaut habe), dass noch niemand hier eine Anleitung für den Austausch von vorderen Bremsscheiben und -belägen erstellt hat! Nun, ich habe meine letzte Nacht mit den Brakemotive-Rotoren und -Belägen von eBay gemacht.

Durch ein wenig Recherche habe ich tatsächlich herausgefunden, dass Brakemotive die Powerstop-Markenbeläge mit ihren Kits verwendet... Was, wie die meisten von Ihnen wissen, eine großartige Bremsfirma ist!

Also, ohne Umschweife... Fangen wir an!

Was Sie brauchen:

- (1) Vorderrad-Bremsscheiben- und -Belag-Kit (Für jede Seite, Fahrer- und Beifahrerseite)

- 14MM & 19MM 6-Kant-Flachkopf-Steckschlüssel

- E20 External Torx-Steckschlüssel

- Drehmomentschlüssel mit einer Kapazität von 32Ft-lbs & 130Ft-lbs

- Wagenheber

- 3/16 Allan-Schlüssel (Inbusschlüssel)

- C-Klemme

- Hammer (kann benötigt werden, muss aber nicht)

- Brechstange

Also gut, ich werde hier eine Schritt-für-Schritt-Version erstellen und Notizen hinzufügen, während ich vorgehe, damit die Leute alles in jedem Bild verstehen!

Hier ist ein schnelles "Vorher"-Bild:


1. Zuerst möchten Sie die Bolzen mit dem 19MM-Steckschlüssel und der Brechstange "lösen"... damit meine ich, die Radmuttern nur so weit zu lösen, dass Sie das Auto nicht erschüttern, sobald es auf dem Wagenheber/der Wagenheberstütze steht...

2. Platzieren Sie den Wagenheber am werkseitig vorgesehenen Aufnahmepunkt und heben Sie ihn an, bis das Rad, an dem Sie arbeiten werden, etwa 3-5" vom Boden abgehoben ist.
(Es gibt technisch gesehen 2 verschiedene Aufnahmepunkte an einem Dodge Dart... Einer ist die Falz hinter der Schwellerverkleidung und der andere ist der Punkt, an dem sie beim Händler mit den 4-Punkt-Hebebühnen anheben. Ich verwende den letzteren der beiden, da ich keinen Falz-Wagenheber habe.)

3. Entfernen Sie die Bolzen und dann das Rad...

Sollte so aussehen, wenn die Schritte 1-3 abgeschlossen sind:


Da ich keine Wagenheberstützen habe, die klein genug für dieses Auto sind, empfehle ich NICHT, das Auto während dieses gesamten Vorgangs auf dem Wagenheber stehen zu lassen... Es ist gefährlich, und wenn der Wagenheber versagt, fällt das Auto und kann Sie möglicherweise verletzen oder töten!

Als Nächstes finden Sie die Bremssattel-Führungsbolzen...

Die Führungsbolzen sind 14MM und sehen so aus:

(Bitte entschuldigen Sie die extreme Nahaufnahme... Es ist schwer, dort hinten ein Foto zu machen!)

Es gibt zwei dieser Führungsbolzen, einen oben und einen unten am Bremssattel...

4. Lösen und entfernen Sie mit Ihrem 14MM-Steckschlüssel sowohl den oberen als auch den unteren Führungsbolzen. (Achten Sie darauf, einen Ratschenschlüssel zu verwenden, da Sie diese Bolzen NICHT abbrechen wollen! DENKEN SIE DARAN, links, locker... rechts, fest LOL)

5. Nachdem Sie die Führungsbolzen entfernt haben, können Sie den Bremssattel abziehen und ablegen. (Verwenden Sie einen kleinen Eimer, damit Sie die Bremsleitung nicht belasten und sie nicht beschädigen!)

Es gibt auch eine Dichtung an der Bremsleitung, die Sie vom Federbein abziehen müssen, um den Bremssattel von der Bremsscheibe wegzubewegen...
Dichtung angebracht:

Dichtung entfernt:


Nach den Schritten 4 & 5 sollten Sie so etwas sehen:


Achten Sie darauf, dass Sie den Bremssattel beim Entfernen NICHT hängen lassen oder die Bremsleitung verdrehen... Haben Sie einen Eimer oder eine Kiste oder etwas, auf das Sie den Bremssattel stellen können, damit KEINE Spannung oder irgendetwas an der Bremsleitung zum Bremssattel vorhanden ist!!!

Sie können jetzt die Bremsbeläge herausziehen. Dies sollte sehr einfach sein und wenig Aufwand erfordern. Ziehen Sie sie einfach von der Bremsscheibe weg...

Jetzt müssen Sie die Bremssattelhalterungsbolzen finden... Dies sind die E20 External Torx-Bolzen...

Bremssattelhalterungsbolzen:

Diese Bolzen SIND FEST ANGEZOGEN!!!! Sie benötigen die Brechstange, um diese zu entfernen, da Sie Ihre Ratsche nicht beschädigen möchten... Achten Sie einfach darauf, zu überprüfen, in welche Richtung Sie die Bolzen drehen müssen, um sie mit der Ratsche zu lösen, bevor Sie die Brechstange verwenden!

6. Lösen Sie den unteren Bremssattelhalterungsbolzen. (Sie müssen ihn nicht vollständig entfernen)

7. Lösen und entfernen Sie den oberen Bremssattelhalterungsbolzen, und die Halterung sollte sich absenken und zur Ruhe kommen.

Sie sollten jetzt so aussehen!


Bitte sehen Sie sich meinen nächsten Beitrag für den Rest des Bremsenaustauschs an...
 
#3 · (Edited by Moderator)
Hier ist Teil 2...

8. Entfernen Sie die Bremssattel-Halteschraube mit einem 3/16" Innensechskantschlüssel


9. Alte Bremsscheibe entfernen.

Ich habe vergessen hinzuzufügen, dass Sie, falls die Bremsscheibe auf der Nabe festsitzt, sie möglicherweise ein paar Mal kräftig mit einem Hammer um den Kontaktpunkt mit der Nabe schlagen müssen... Achten Sie darauf, nicht auf den Teil der Bremsscheibe zu schlagen, wo die Beläge Kontakt haben! Schlagen Sie sie um den Lochbereich, wo das Rad berühren würde, wenn es befestigt ist!

Nach den Schritten 8 & 9 sollten Sie dies sehen:


10. Neue Bremsscheibe an der gleichen Stelle platzieren, an der sich die alte Bremsscheibe befand, und die Bremsscheiben-Halteschraube wieder einsetzen.

11. Ziehen Sie die Bremssattelhalterung nach oben und zurück an ihren Platz und bringen Sie die Halterungsschrauben wieder an ihren Platz an.
Ziehen Sie die Halterungsschrauben mit Ihrem Drehmomentschlüssel auf das empfohlene Drehmoment von 130 ft-lbs fest.

Sobald Sie das getan haben, sollte es so aussehen:


12. Öffnen Sie den Bremsflüssigkeitsbehälter.
Dieser befindet sich in Ihrem Motorraum, der abgebildete befindet sich am 1,4-Turbomotor:


13. Sie müssen den Kolben im Bremssattel eindrücken, um ihn über die neuen Bremsbeläge zu passen. Nehmen Sie einen alten Belag und legen Sie ihn gegen den Kolben, und drücken Sie dann mit Ihrer C-Klemme den Kolben so weit ein, dass er sich wieder in den Bremssattel zurückzieht.


Gehen Sie nicht zu fest vor, da Sie sonst den Bremssattel beschädigen können!

14. Legen Sie die neuen Beläge in die Bremssattelhalterung, wo Sie die alten Beläge entfernt haben.

15. Bringen Sie den Bremssattel wieder an der Halterung an und setzen Sie die Führungsbolzen wieder ein (ZIEHEN SIE SIE NICHT SOFORT FEST!)
Sie müssen beide Führungsbolzen ersetzen, bevor Sie sie festziehen, sobald sie beide eingesetzt sind... Verwenden Sie Ihren Drehmomentschlüssel und ziehen Sie sie auf die empfohlenen 32 ft-lbs fest.

Sobald Sie die Führungsstifte fertiggestellt haben, sieht es so aus:


Vergessen Sie nicht, die Bremsleitung wieder an ihrem ursprünglichen Platz an der Strebe anzubringen! Drücken Sie einfach die Dichtung wieder an die Stelle, aus der Sie sie gezogen haben.

Bringen Sie dann das Rad wieder auf der Nabe an und ersetzen Sie die Radbolzen mit dem "Sternmuster". Ziehen Sie sie handfest an, und senken Sie dann den Wagenheber gerade so weit ab, bis der Reifen den Boden berührt.

Verwenden Sie Ihren Drehmomentschlüssel und ziehen Sie die Radmuttern auf die im Handbuch empfohlenen 100 ft-lbs fest, senken Sie dann das Auto ganz ab und ziehen Sie den Wagenheber unter dem Auto hervor!

So sollte es aussehen, wenn Sie fertig sind:


Denken Sie nun daran, den Deckel des Bremsflüssigkeitsbehälters wieder anzubringen und ihn von Hand festzuziehen. Pumpen Sie dann die Bremsen ein paar Mal, um sicherzustellen, dass die Bremssättel wieder auf die Bremsbeläge gepresst werden!

Ich weiß nicht viel über die Einlaufverfahren für die neuen Beläge und Bremsscheiben, also habe ich einfach das Powerstop-Einlaufverfahren befolgt HIER.

Ich hoffe, das hilft allen weiter! Freuen Sie sich auf einen Thread zum Austausch der hinteren Bremsscheibe und der Beläge, der bald kommt!
 
#4 ·
Schöne Zusammenfassung!

Ich füge noch eine Idee hinzu, nur zum Spaß. Nachdem ich bei meinem letzten Auto ein paar undichte Bremssattel ersetzt hatte, kaufte ich etwas gutes Fett, um es auf die Führungsstifte im Inneren der Baugruppe zu geben. Sie lassen sich normalerweise leicht entfernen, wenn man schon so weit in dem Prozess ist, und helfen dem Bremssattel, sich weiterhin reibungslos zu bewegen. Wenn Sie es tun, seien Sie vorsichtig beim Entfernen der Gummistiefel, damit sie nicht reißen.
 
#7 ·
Gute Zusammenfassung!Ich füge noch eine Idee hinzu, nur zum Spaß. Nach ein paar undichten Bremssattel-Austauschen an meinem letzten Auto habe ich etwas von dem guten Fett gekauft, um es auf die Führungsstifte im Inneren der Baugruppe zu geben. Sie lassen sich in der Regel leicht entfernen, wenn man bereits so weit in dem Prozess ist, und helfen dem Bremssattel, sich weiterhin reibungslos zu bewegen. Wenn Sie es tun, seien Sie vorsichtig beim Entfernen der Gummistiefel, damit sie nicht reißen.
Auf jeden Fall! Der einzige Grund, warum ich das nicht hinzugefügt habe, ist, dass die Führungen noch in einem Top-Zustand sind! Das Auto hat erst 25.000 Meilen drauf... Ich habe einfach ein so gutes Angebot für die Bremsscheiben und -beläge bekommen, dass ich sie sofort montieren wollte! Ich habe ein wenig an den Führungen gezogen und gedrückt, um sicherzustellen, dass sie sich richtig bewegen und kein Fett benötigen.
 
#10 ·
Durchsuchen, nur um die Details zu sehen; toller Bericht für Heimwerker! Ich würde vorschlagen, zu erwähnen, die Führungs-/Gleitstifte zu reinigen und zu fetten; Ich habe bemerkt, dass Sie sagten, Sie sehen die Notwendigkeit nicht, aber es ist gut, es für Leute zu erwähnen, die an Fahrzeugen mit höherer Laufleistung arbeiten!
Eine andere Sache, die ich erwähnen würde, ist, AUFMERKSAM ZU SEIN, WIE SIE DEN BREMSSATTEL ENTFERNT HABEN, damit Sie ihn in der richtigen Position ersetzen können! Ich habe Neulinge in der Werkstatt gesehen, die Schläuche verdrehen und die Halterungsösen wieder in den Federbeinstützenclip zwingen. Die Leute werden sich in den Hintern treten, wenn sie Schläuche durch übermäßige Torsion verschrotten oder ihre Bremssättel verbrennen und festfressen oder brandneue Bremsscheiben und -beläge mit der Einschränkung an der Leitung verschrotten.
 
#11 ·
Durchsuchen, nur um die Details zu sehen; toller Bericht für Heimwerker! Ich würde vorschlagen, zu erwähnen, die Führungs-/Gleitstifte zu reinigen und zu fetten; Ich habe bemerkt, dass Sie die Notwendigkeit nicht gesehen haben, aber es ist gut, es für Leute zu erwähnen, die an Fahrzeugen mit höherer Laufleistung arbeiten!
Eine weitere Sache, die ich erwähnen würde, ist, AUFMERKSAM ZU SEIN, WIE SIE DEN BREMSSATTEL ENTFERNT HABEN, damit Sie ihn in der richtigen Position ersetzen können! Ich habe Neulinge in der Werkstatt gesehen, die Schläuche verdrehen und die Halterungstüllen wieder in den Federbeinstützenclip zwingen. Die Leute werden sich selbst in den Hintern treten, wenn sie Schläuche durch übermäßige Torsion verschrotten oder ihre Bremssättel verbrennen und festfressen oder brandneue Bremsscheiben und -beläge mit der Einschränkung an der Leitung verschrotten.
Ja! Ich werde wahrscheinlich das Fettzeug für die Führungsstifte dort hinzufügen... Sie sind die zweite Person, die es jetzt erwähnt! Aber ja, was den Bremssattel betrifft... Ich weiß genau, was Sie meinen! Deshalb hatte ich den kleinen Eimer dort auf einem der Bilder, damit die Leute wissen, dass sie den Bremssattel NICHT hängen lassen oder so, um die Serienteile nicht zu beschädigen!
 
#16 ·
#17 ·
Ich hoffe, Sie haben nicht vergessen, 8 einzusetzen. Entfernen Sie die Bremssattel-Halteschraube mit einem 3/16" Innensechskantschlüssel zurück :) Gute Zusammenfassung, das werde ich als Nächstes tun, in ein paar Wochen, wollte es diese Woche, muss aber auf der Silicon Valley Comic Con sein :)
 
#19 ·
Ich hoffe, Sie haben nicht vergessen, 8 einzusetzen. Entfernen Sie die Bremssattel-Halteschraube mit einem 3/16"-Inbusschlüssel zurück :)

Gute Zusammenfassung, das werde ich als Nächstes tun, in ein paar Wochen, wollte es diese Woche, muss aber auf der Silicon Valley Comic Con sein :
Oh, das habe ich nicht! LOL, Sie müssen #10 noch einmal lesen ;)
 
#21 ·
Ich würde vorschlagen, bevor Sie die neue Scheibe montieren, die Kontaktfläche am Lager von Rost zu reinigen und ein wenig Fett aufzutragen, um zu verhindern, dass sie zusammenrostet.
Sehr gute Ergänzung hier! Ich könnte dem nicht mehr zustimmen, das sollte für das nächste Mal helfen, wenn die Bremsscheiben und -beläge später ausgetauscht werden!
 
#23 ·
Jetzt der Einfachheit halber für .org, vielen Dank für die sehr informativen Anleitungen @Exitus04.
 
#24 ·
#26 ·
Hallo, Wenn Sie nur die Beläge ersetzen, müssen Sie dann noch den Bremssattelhalter entfernen?
Danke
Nein, wenn Sie nur die Beläge entfernen, sitzen diese im Halter! Also einfach den Bremssattel entfernen und die Beläge rutschen heraus und dann wieder hinein!
 
#27 ·
Ausgezeichnete Ausarbeitung. Wusste genau, worauf ich mich einlasse und war mit den richtigen Werkzeugen vorbereitet. Die erste Front, die ich gemacht habe, lief super.

Die zweite nicht so sehr. Die Bremssattelhalterbolzen lassen sich nicht bewegen. Ich habe sie mit einem 1/2" Schlagschrauber bei 115 psi bearbeitet, nichts erreicht. Ich habe einen 2' Hebelarm an ihnen angebracht, nichts. Ich habe den Hebelarm an ihnen angebracht und die Hebebühne abgesenkt, so dass das Auto sein Gewicht auf den Hebelarm legte - er verbog sich einfach wie eine nasse Nudel. So etwas habe ich noch nie gesehen.

Ja, ja, "links locker, rechts fest". Überprüfen Sie meine Arbeit - ich bin am vorderen linken Rad, der Hebelarm befindet sich an der oberen Schraube und die Stange ragt zur Vorderseite des Autos, ich **** die Stange an. Richtige Drehung zum Entfernen, ja?

Irgendwelche Vorschläge? Ich habe anscheinend kein Werkzeug, das den Job erledigen kann.
 
#28 ·
Ausgezeichnete Ausarbeitung. Wusste genau, worauf ich mich einlasse und war mit den richtigen Werkzeugen vorbereitet. Die erste Front, die ich gemacht habe, lief super.

Die zweite nicht so sehr. Die Bremssattelhalterungsschrauben lassen sich nicht bewegen. Ich habe sie mit einem 1/2"-Schlagschrauber bei 115 psi bearbeitet, nichts erreicht. Ich habe einen 2'-Breaker-Bar an ihnen angebracht, nichts. Ich habe den Breaker-Bar an ihnen angebracht und die Hebebühne abgesenkt, so dass das Auto sein Gewicht auf den Breaker-Bar legte - er verbog sich wie eine nasse Nudel. So etwas habe ich noch nie gesehen.

Ja, ja, "links locker, rechts fest". Überprüfen Sie meine Arbeit - ich bin am vorderen linken Rad, der Breaker-Bar befindet sich an der oberen Schraube und die Stange ragt zur Vorderseite des Autos, ich **** die Stange an. Richtige Drehung zum Entfernen, ja?

Irgendwelche Vorschläge? Ich habe anscheinend kein Werkzeug, das den Job erledigen kann.

Josh
Vielen Dank!

Mal sehen... Ich weiß, dass, als ich ursprünglich meine Rotoren und so gemacht habe, wenn man nicht die richtige Stecknuss verwendet hat, sie sich auch nicht bewegten... Verwenden Sie die Torx-Stecknuss oder nur eine Standard-Stecknuss? Es war wirklich seltsam... als ich von der Standard- auf die Torx-Stecknuss wechselte, löste sie sich sofort!

Aber das vordere linke Rad könnte beides sein, je nachdem, von welcher Seite man es betrachtet, ist es die Fahrer- oder die Beifahrerseite? Denn wenn es die Beifahrerseite ist, bin ich mir ziemlich sicher, dass man die Stange zur Vorderseite des Autos zeigen lassen und dann nach unten drücken muss... da die Schraubenköpfe zum Motor zeigen, wäre es das Gegenteil von dem, was man denken würde... Also ja, rechts fest und links locker, aber man muss es umdrehen, da die Schrauben in die entgegengesetzte Richtung zeigen! Sie könnten also die ganze Zeit diese Schrauben angezogen haben und es nicht einmal gemerkt haben! Ich versuche, mich von Schlagschraubern fernzuhalten, da dies eine der einfachsten Möglichkeiten ist, Teile zu beschädigen oder zu zerstören, auch weil ich keine Schlagschrauber habe! LOL, aber ich denke, wenn Sie Ihren Breaker-Bar verbogen haben... haben Sie die Schrauben angezogen und nicht gelockert!
 
#30 ·
Ja, ich habe eine externe T20-Schlagschraubernuss erworben.

Ich habe mich bei Fahrzeugen immer auf die relative Position bezogen, die sich an der Pilotposition während des normalen Betriebs orientiert. Also war ich auf der Fahrerseite.
WOW, nun, in diesem Fall haben Sie, mein Herr, eine festsitzende Schraube... denn Sie hatten die richtige Nuss und haben sich in die richtige Richtung gedreht! Ich würde sagen, vielleicht schnappen Sie sich einen Brenner und etwas PB Blaster und erhitzen Sie den Schraubenkopf und die Halterung mit etwas Hitze oder dem Blaster und sehen Sie, ob das hilft... Das ist wirklich verrückt! Ich nehme an, dass derjenige, der das Auto entweder zusammengebaut oder zuletzt die Bremsen gewechselt hat, mit dem Schlagschrauber verrückt geworden ist... Und deshalb benutze ich diese Werkzeuge nie, die Dinge werden zu schnell und zu einfach für meinen Seelenfrieden durcheinandergebracht.
 
#31 · (Edited)
Wenn Sie die Rotoren vollständig entfernen und ersetzen, sollten Sie diese mit Bremsenreiniger reinigen. Sie müssen die Bremsen auch an die Rotoren anpassen. Ich habe keinen Artikel zur Hand, aber Sie können nach "Bremsbeläge und Rotorbettung" googeln. Die meisten Anleitungen geben eine Straßenbelagbettung und eine Autocross-Bettungsmethode für verschiedene Belagzusammensetzungen an.

Gesendet von meinem SM-G920P mit Tapatalk
 
  • Like
Reactions: Exitus04
#32 · (Edited)
Wenn Sie die Rotoren vollständig entfernen und ersetzen, sollten Sie sie mit Bremsenreiniger reinigen. Sie müssen die Bremsen auch an die Rotoren anpassen. Ich habe keinen Artikel zur Hand, aber Sie können nach "Bremsbelag- und Rotoreinbettung" googeln. Die meisten Anleitungen geben eine Einbettungsmethode für Straßenbeläge und eine Autocross-Einbettungsmethode für verschiedene Belagzusammensetzungen an.

Gesendet von meinem SM-G920P mit Tapatalk
Nur zu Ihrer Information, am Ende dieser beiden Threads gibt es einen Link zu einem Artikel von Powerstop, in dem beschrieben wird, wie man die Rotoren und Beläge einfährt/einbettet!

Hier ist er noch einmal, nur für den Fall!
http://www.powerstop.com/brake-pad-break-in-procedure/
 
#36 ·
Ich habe 1 Quelle (Alldata), die besagt, dass die Bremssattelhalterungsschrauben nur einmal verwendet werden dürfen. Ich muss mich noch an mein Mitchell-On-Demand-Passwort erinnern, um dies zu überprüfen. Sind diese Schrauben nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt? Oder ist es eine Dichtmasse auf der Schraube, die nur einmal verwendet werden darf?
 
#37 ·
Diese Tabelle stammt vom FSM. Wenn es sich um Einwegbefestigungen handelt, würde dies in der Kommentarspalte vermerkt werden. In der Verfahrensanweisung würde auch etwas über die Nicht-Wiederverwendung eines bestimmten Befestigungselements stehen. Da weder die Tabelle noch die Verfahrensanweisung etwas anderes aussagen, können Sie diese Schrauben in dieser Drehmomenttabelle wiederverwenden.
 
  • Like
Reactions: longtimemopar
#39 ·
Es gibt keinen Kunststoffring. Die Mittenbohrung der OEM-Felgen (Räder) passt direkt auf die Nabe. Wenn Sie Aftermarket-Räder haben, kann die Mittenbohrung Ihrer Räder mehr als 65,1 mm betragen. Ich glaube, es gibt Adapter, die verfügbar sind.
 
#40 ·
Es gibt keinen Kunststoffring. Die Mittenbohrung der OEM-Felgen (Räder) passt direkt und passgenau auf die Nabe.
Wenn Sie Aftermarket-Räder haben, kann die Mittenbohrung Ihrer Räder mehr als 65,1 mm betragen. Ich glaube, es gibt Adapter, die verfügbar sind.
Haben Sie sich das Bild angesehen? Es gibt einen Kunststoffring. Er baumelt buchstäblich in Bild 8.
 
#42 ·
Das ist kein Plastikring. Es könnte am Winkel liegen, aus dem das Foto aufgenommen wurde, und es ist nur der äußere Rand der Nabe.
 
#44 ·
Wenn Sie eine andere, größere als 65,1 mm Mittenbohrung an Ihren Aftermarket-Rädern haben, sollten Sie den richtigen Adapter verwenden. Messen Sie die Mittenbohrung mit einem digitalen Messschieber, um die richtige Größe zu erhalten. Der in Ihrem RockAuto-Link hat einen Außendurchmesser von 73 mm. Wenn Sie OEM-Serienräder mit der 65,1 mm Mittenbohrung haben, benötigen Sie keine Adapter.
 
#46 ·
Es gibt 19,5 mm Schlagschraubernüsse, die speziell für geschwollene Radmuttern hergestellt werden. Suchen Sie bei eBay und Amazon.